MITMACHEN

WIR RETTEN DIESEN
WALD

WIR KÄMPFEN SEIT JUNI 2017 ERFOLGREICH GEGEN DIE RODUNG von 25 Hektar Wald, die der erweiterung des benachbarten gewerbegebiets dienen soll.

UNSER MAILVERTEILER

Über wichtige Aktionen oder Nachrichten informieren wir interessierte Menschen per Email. Wenn du dabei sein willst, dann trage deine Mailadresse hier ein.

Über uns

WER WIR SIND

UNSERE HERKUNFT

Wir sind interkommunal. Das heißt, wir kommen aus Lindlar, aus Engelskirchen und sogar aus Reichshof. Das zeigt, wie weitreichend das Problem ist.

UNSERE INTERESSEN

Wir wollen verhindern, dass der Wald einfach mal eben so abgeholzt wird. Die Negativfolgen sind viel zu gravierend., als dass man das zulassen kann.

UNSERE ZIELE

Wir sind nicht, wie oft behauptet, gegen Arbeitsplätze. Aber wir sind gegen den Raubbau an der Natur, bei dem nur wenige neue Arbeitsplätze entstehen.

18.12.2019
Podiumsdiskussion der Ratsfraktionen

Bei der zweiten Podiumsdiskussion zum Thema Klause war die Politik unter sich.

Die alte Planung wird endgültig aufgegeben

Was wir schon lange gefordert hatten, wurde von allen Fraktionen bestätigt: Die ursprüngliche Planung für die Erweiterung des Gewerbegebiets ist nicht mehr haltbar.

LOGISCHE KONSEQUENZ

Es müssen alternative Planungsvorschläge auf den Tisch. Auch eine Forderung, die wir schon lange aufgestellt hatten.

Unsere Fragen an die Politik

Zum Download des Fragenkatalogs klicken

unser motto

der wald muss bleiben

Unter klimatischen und unter naturschutzbezogenen Aspekten ist die Rodung des Waldes ein absolutes no go und in der heutigen Zeit ein Verbrechen an der Natur und an den nachfolgenden Generationen.

MACHT ALLE MIT

Was kann man machen?

Die wichtigste Aufgabe besteht darin, die Bevölkerung über die Problematik aufzuklären. Denn nur mit einem breiten Rückhalt der Bewohnerinnen und Bewohner Lindlars können wir mit Stärke und Selbstbewusstsein der Gemeindeverwaltung entgegentreten.

Wir lassen uns nicht einschüchtern

Politik und Verwaltung muss man permanent auf die Finger schauen. Viele Informationen werden uns mit fadenscheinigen Begründungen vorenthalten. Mitdiskutieren dürfen wir natürlich  nicht. Zum Glück haben wir aber die Medien und die Oppositionsparteien im Gemeinderat auf unserer Seite.

wir können jeden gebrauchen

wie Du helfen kannst

Information

Wir wollen weiterhin Flugblätter verteilen, Info-Stände betreiben und Unterschriften sammeln. Hierzu kann jeder einen kleinen Beitrag leisten

Ideen

Natürlich sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen für Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit, und nach Menschen, die diese umsetzen.

anwesenheit

Es ist wichtig, dass wir bei Ausschuss- oder Ratssitzungen zum Thema Klause zahlreich vertreten sind und damit Stärke zeigen können.

Unterschriftensammlung

Über 3.500 Unterschriften

haben wir im September 2018 für unser Anliegen gesammelt und der Verwaltung übergeben. Und dafür mussten wir nicht viel machen. Das zeigt, wie sensibel die Bevölkerung mit dem Thema umgeht.

Die Verwaltung und die CDU weigerten sich dennoch, eine Bürgerbefragung zu dem Thema durchzuführen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die Ausreden waren mehr als kläglich und wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger sich bei den anstehenden Kommunalwahlen entsprechend verhalten. Demokratie und Bürgernähe geht heute anders.

UNSER MAILVERTEILER

Über wichtige Aktionen oder Nachrichten informieren wir interessierte Menschen per Email. Wenn du dabei sein willst, dann trage deine Mailadresse hier ein.